Ein für mich bedeutender Tag geht zu Ende, den ich sehr gerne in 12 Bildern zeige. Und die Bildauswahl fiel mir heute wirklich schwer!
Der Tag begann wie jeder andere Schultag auch mit der Vorbereitung der Brotzeit für die Schulkinder.

Nachdem die beiden sich auf den Schulweg gemacht hatten, ging es für mich auch schon bald los in die große Stadt.


Es gab einen konkreten Anlass, aber zunächst hatte ich Zeit und entschied, zum Schloss Nymphenburg zu fahren, dort war ich zuletzt vor 38 Jahren, im Mai 1987, auf einer Klassenfahrt.

Die ganze Anlage und der Schlosspark sind wunderschön, momentan blühen ganz prachtvoll die Kastanien.
Weiter ging es mit der Tram zurück in die Stadt.

Hach, immer wieder schön! Ein Abstecher zum Viktualienmarkt, und da wir gerade Mai haben gibt es natürlich ein Bild vom Maibaum.

Kennt ihr eigentlich die Knopfabteilung vom Kaufhaus Beck? (Werbung ohne Auftrag)
Die fasziniert mich immer wieder. Wer hier keine Knöpfe findet, der braucht auch keine!

Und jetzt kommen wir auch schon zum Anlass meines Ausflugs: Signierstunde und Lesung von Angela Merkel. Ich bin Fan weil ich finde, dass sie eine tolle Frau ist und wollte sie immer schon mal live sehen.

Am Abend fand dann in der Alten Aula der Universität die Lesung aus ihrem Buch „Freiheit“ statt, allein der Ort war schon sehr beeindruckend.



Ein wundervoller Abend, der mit diesem Bild endete, bevor ich mich wieder auf den Heimweg gemacht habe.

Damit sind meine 12 Bilder komplett und ich falle müde, aber glücklich ins Bett. Den Beitrag schicke ich zu Caro, die alle unsere Bilder wieder sammelt. Vielen Dank!
Herzlichst, Tanja
Hach, Nymphenburg, Viktualienmarkt – gute Gefühle bei mir. Bei meinem Kürzesttripp vor zwei Wochen hab ich nur die Frauenkirchtürme und die Alpenkette gesehen… Die Tage einen Artikel bei der SZ gelesen, dass der Markt zum Ballermann zu verkommen droht, hab ich bisher nicht erlebt. Und Beck – ein Traum. In den 1990ern hatten wir mal paar Jahre eine Filiale hier. Du neben Angela Merkel: beeindruckend. Ich schätze sie auch irgendwie, obwohl ihre Partei nie die meine gewesen ist.
Liebe Grüße nach Bayern! Astrid
Den Eindruck dass der Viktualienmarkt zum Ballermann verkommt, hatte ich auch überhaupt nicht. An die Beck-Filiale in Köln erinnere ich mich tatsächlich auch noch. „Der Laden“ ist einfach eine Institution in München!
Und Politik ist das eine, aber durchaus auch unabhängig von der Person. Ich finde, Frau Merkel hat in der Welt-Männer-Wirtschaft viel für uns Frauen erreicht. Und sie hat Humor, eine Eigenschaft, die ich sehr schätze. Liebe Grüße in die Domstadt
Ohhh, das war ja für dich ein ganz besonders aufregender Tag, liebe Tanja…ein schönes Bild von dir und Frau Merkel. Ich kenne ihr Buch nicht, aber dass es ein Wälzer von über 700 Seiten ist wurde ja hinreichend kommuniziert. Hab noch schöne Erinnerungen an den gestrigen Tag.
Lieben Gruß von Marita
Das war gewiss alles sehr aufregend und ich nehme mir heute die Zeit und lasse den Tag nochmal nachklingen. Liebe Grüße