12 von 12 – Juli 2025

Es ist Juli und es ist der 12., also geht es los mit den Bildern des Tages, heute mal anders als sonst vielleicht gewohnt.

Wir haben Samstag, die Schulkinder haben frei und zudem feiern wir heute unser alljährliches Nachbarschafts – Strassenfest.

Vorher räumt der Sohnemann noch auf, wir haben fleißig Kirschen gegessen, damit der Radlader auch ordentlich was zu tun hat.

Unser Fest startet mit einem gemeinsamen Frühstück, Vorbereitungen werden getroffen…

Langsam trudeln alle an unserem „Plätzle“ ein.

Zwischendurch bringt der Postbote was fürs Hobby (Werbung ohne Auftrag).

Wir sitzen lange zusammen und quatschen ausgiebig, dann wird abgeräumt und ausgeruht von der „Anstrengung“.

Für mehr Realität bei 12 von 12: ich will einen Nachtisch für den Abend ausprobieren, ja, es ist ein neues Rezept und das ist immer ein Wagnis.

Sollte Mousse au chocolat ohne Ei (wegen Hitze und so) werden, leider waren es ein paar Umdrehungen zuviel und die Sahne wurde zu Butter, ein schmaler Grat.

Naja, nicht so schlimm, die lieben Nachbarn haben ja auch was vorbereitet, also Küche aufräumen und alles abspülen.

Dann treffen wir uns auch schon wieder zum Abendessen. Ich liebe diese Auswahl wenn jeder etwas Leckeres mitbringt.

Und es ist toll, dass sich die gesamte Nachbarschaft jedes Jahr wieder einen ganzen Tag Zeit nimmt für unseren „Feiertag“. Traditionell gibt es zu später Stunde noch Kaffee bzw Tee und Kuchen. Schön, dass das Wetter mitgespielt hat und wir so lange draußen sitzen konnten!

Damit sind meine Bilder des Tages komplett und ich schicke sie zu Caro, die sie auch in diesem Monat wieder für uns sammelt. Dankeschön!

Herzlichst, Tanja

6 Comments

  1. Das war ja ein leckerer Tag in toller Gesellschaft der Nachbarn, liebe Tanja…okay, mit dem Mousse au chocolat jetzt weniger erfreulich.
    Und da isser ja, der Leoprint. ;-))
    Nun wünsche ich dir einen gemütlichen Abend – lieben Gruß von Marita

  2. So ein Nachbarschaftstreffen ist toll. Wir haben eher unregelmäßig zumindest alle paar Jahre mal ein Gassenfest, da bringt auch jeder Haushalt was mit, inklusive Geschirr, und es ist immer sehr nett. Und stärkt den Zusammenhalt. Wie man bei euch ja auch sieht. Das mit der Mousse au Chocolat ist schade, aber Rahm ist nun mal heikel. Ich erinnere mich noch, wenn meine Mutter ausgebuttert hat, wurde die Butter nie was, wenn ein Gewitter in der Luft lag. Und Sahne und Hitze, auch keine gute Kombi.
    Hast du bei den Nähfuß-Rabatten zugeschlagen? Ich liebäugele gerade auch ein bisschen.
    Nur den sonst sich immer für 12 von 12 in Pose werfenden Kater, den vermisse ich diesmal 😉
    Liebe Grüße, heike

    1. Gläser, Besteck und Geschirr bringt hier auch jeder mit. Ich komme gerade von einer Runde zurück, auf der ich Liegengebliebenes verteilt habe und fremde Löffel, die ich aus der Spülmaschine gefischt habe. Zu lustig, es bleibt auch jedes Jahr was übrig, das niemandem gehört. Vielleicht ist das Fest auch eine gute Entsorgungsmöglichkeit?
      In die Mousse hätte eigentlich ein Kunstprodukt rein gehört, das hätte sich wahrscheinlich besser aufschlagen lassen, ich wollte es aber wegen der vielen Zusatzstoffe nicht benutzen und habe es deshalb versucht durch Sahne zu ersetzen, mit bekanntem Misserfolg.
      Und Du hast recht (ich glaube Du hast auch eine Maschine aus unserem gemeinsamen Nachbarland), ich schleiche schon länger um den Obertransportfuß herum, da ist die Gelegenheit gerade sehr günstig. Meine Maschine hat zwar einen Dualtransport, aber der Obertransport macht es nochmal besser.
      Unser Kater ist gestern den ganzen Tag draussen rumgestromert und kam erst recht spät am Abend heim, da hat er es echt verpasst es in die 12 von 12 zu schaffen!
      Einen guten Wochenstart wünsche ich Dir!

  3. Ein schöner Samstag, liebe Tanja! Ich mag solche Traditionen auch sehr und so kleine, ungezwungene Festchen mit lieben Menschen sind so wundervoll… Danke fürs mitnehmen und liebe Grüße
    Katrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert